März |
Fr, 05.03.2021 mehrtägig |
|
Do, 11.03.2021 18:00 Uhr |
Kreisvorstand | Das ehrenamtlich gewählte Gremien trifft sich, diskutiert, plant
und entscheidet über die politische und organisatorische Arbeit des Kreises.
Der Kreisvorstand (KV) führt die Geschäfte des Kreisverbandes. Der Kreisvorstand
Neukölln besteht zurzeit aus sieben Mitgliedern, die auf der Kreisdelegiertenversammlung
im Oktober 2019 von den Neuköllner Falken gewählt wurden.
| |
|
Fr, 12.03.2021 mehrtägig |
Kinderwochenende | Dieses KIWO fällt leider aus. Für den Gesundheitsschutz dürfen wir
diese Fahrt nicht durchführen. Aber wir planen alternativen und informieren
euch bald:) Kinderwochenenden sind eine kleine Auszeit vom
Alltag. Schule, Familie, Termine und Freizeitaktivitäten halten jedes Kind
in Atem. Da ist ein Wochenende mit der Gruppe und vielen anderen Kindern
genau richtig um mal etwas anderes im Kopf zu haben. So ein Kinderwochenende
wird lustig. Wir spielen, singen, basteln toben, machen Lagerfeuer und eine
Nachtwanderung und das alles, weil es uns Spaß bringt.
| (bis Di, 14.12.2021) |
|
Do, 18.03.2021 18:00 Uhr |
Zela Plus | Der engere Vorbereitungskreis für das Zeltlager trifft sich und plant
organisatorisches, finanzielles und geschäftliches.
| |
|
Do, 25.03.2021 18:00 Uhr |
GLT | Gruppenleitende treffen sich uns planen, diskutieren, bilden sich
fort
| |
|
April |
Mo, 05.04.2021 mehrtägig |
|
Do, 08.04.2021 18:00 Uhr |
Kreisvorstand | Das ehrenamtlich gewählte Gremien trifft sich, diskutiert, plant
und entscheidet über die politische und organisatorische Arbeit des Kreises.
Der Kreisvorstand (KV) führt die Geschäfte des Kreisverbandes. Der Kreisvorstand
Neukölln besteht zurzeit aus sieben Mitgliedern, die auf der Kreisdelegiertenversammlung
im Oktober 2019 von den Neuköllner Falken gewählt wurden.
| |
|
Do, 22.04.2021 |
GLT Plus | Der engere Vorbereitungskreis für das Zeltlager trifft sich und plant
organisatorisches, finanzielles und geschäftliches.
| |
|
Do, 29.04.2021 18:00 Uhr |
GLT | Gruppenleitende treffen sich uns planen, diskutieren, bilden sich
fort
| |
|
Mai |
Sa, 01.05.2021 |
Tag der Arbeit - Solidarität ist Zukunft | Der 1. Mai 2021 steht unter dem Motto "Solidarität ist Zukunft".
Die Planung für den Tag der Arbeit laufen auf Hochtouren. Hier finden Sie
in Kürze weiterführende Infos, Termine und Ankündigungen.Die klassische
1. Mai-Kundgebung zum Tag der Arbeit des Deutschen Gewerkschaftbundes (DGB)
findet jährlich auf dem Platz des 18. März direkt vor dem Brandenburger
Tor statt.
| |
|
Di, 04.05.2021 18:00 Uhr |
Kreisvorstand | Das ehrenamtlich gewählte Gremien trifft sich, diskutiert, plant
und entscheidet über die politische und organisatorische Arbeit des Kreises.
Der Kreisvorstand (KV) führt die Geschäfte des Kreisverbandes. Der Kreisvorstand
Neukölln besteht zurzeit aus sieben Mitgliedern, die auf der Kreisdelegiertenversammlung
im Oktober 2019 von den Neuköllner Falken gewählt wurden.
| |
|
Do, 13.05.2021 mehrtägig |
Vordreudecamp | Vor jedem großen Zeltlager findet das Vrofreudecamp statt. Vier Tage
ganz ohne Eltern! In Vorbereitung auf unser Zeltlager in Schweden, fahren
wir zusammen über Himmelfahrt in unser Vorfreudecamp. Wir
werden wie eigentlich immer zusammen spielen, basteln, kochen, abends Geschichten
vorlesen, ein Lagerfeuer mit Stockbrot machen und die Welt ein Stück neu
entdecken.
| (bis So, 16.05.2021) |
|
Do, 20.05.2021 18:00 Uhr |
Zela Plus | Der engere Vorbereitungskreis für das Zeltlager trifft sich und plant
organisatorisches, finanzielles und geschäftliches.
| |
|
Do, 27.05.2021 18:00 Uhr |
GLT | Gruppenleitende treffen sich uns planen, diskutieren, bilden sich
fort
| |
|
Juni |
Do, 03.06.2021 18:00 Uhr |
Kreisausschuss | Im Kreisausschuss (KA) sind alle Kreisvorstandsmitglieder und je
ein/e Vertreter/in jeder Gruppe im Kreisverband stimmberechtigt. Der Kreisverband
Neukölln hat momentan 13 Gruppen. Der/die Vorsitzende der
Kreiskontrollkommission kann beratend teilnehmen. Der Kreisausschuss tagt
auf Einladung des Kreisvorstandes, 4 Mal im Jahr oder bei Bedarf. Er ist
das höchste beschlussfassende Organ des Kreisverbandes zwischen den Kreiskonferenzen.
| |
|
Sa, 05.06.2021 mehrtägig |
Zeltlagervorbereitungswochenende | Wir planen drei Wochen Kinderrepublik. Alles was die Kinder und Jugenlichen
an Ideen mit einbringen wird zusammengetragen und geplant, getüftelt, diskutiert
und gelebt:) Material wird sortiert, gepackt und ggf. in Ordnung gebracht.
| (bis So, 06.06.2021) |
|
Do, 10.06.2021 18:00 Uhr |
Kreisvorstand | Das ehrenamtlich gewählte Gremien trifft sich, diskutiert, plant
und entscheidet über die politische und organisatorische Arbeit des Kreises.
Der Kreisvorstand (KV) führt die Geschäfte des Kreisverbandes. Der Kreisvorstand
Neukölln besteht zurzeit aus sieben Mitgliedern, die auf der Kreisdelegiertenversammlung
im Oktober 2019 von den Neuköllner Falken gewählt wurden.
| |
|
Juli |
Mo, 19.07.2021 mehrtägig |
Zeltlager in Schweden | Eine andere Welt ist möglich- mit uns fängt’s an In
Anlehnung an die Tradition von Kurt-Löwenstein. führen die Falken Neukölln
jedes Jahr eine dreiwöchige Kinderrepublik in Form eines Sommerzeltlager
durch. Dies stellt den Höhepunkt der Falkenarbeit des Jahres dar. Gemeinsam
fahren wir mit 80 Kindern und Jugendlichen weg und Zelten drei Wochen lang
auf wunderschönen einem wunderschönen Platz in Schweden in der Nähe von
Laholm.
| (bis Fr, 06.08.2021) |
|
Do, 22.07.2021 |
Zehn Jahre nach Utoya wir erinnern der Opfer rechter Gewalt | Auf der norwegischen Insel Utoya starben am 22. Juli 2011 bei einem
rechtsterroristischen Anschlag 69 Menschen. Die Falken haben das Gedenken
daran zum Anlass genommen, um ein Projekt zu starten, mit dem sie an die
Opfer rechter Gewalt erinnern.
| |
|
August |
Do, 26.08.2021 18:00 Uhr |
GLT | Gruppenleitende treffen sich uns planen, diskutieren, bilden sich
fort
| |
|
September |
Do, 09.09.2021 18:00 Uhr |
Kreisvorstand | Das ehrenamtlich gewählte Gremien trifft sich, diskutiert, plant
und entscheidet über die politische und organisatorische Arbeit des Kreises.
Der Kreisvorstand (KV) führt die Geschäfte des Kreisverbandes. Der Kreisvorstand
Neukölln besteht zurzeit aus sieben Mitgliedern, die auf der Kreisdelegiertenversammlung
im Oktober 2019 von den Neuköllner Falken gewählt wurden.
| |
|
So, 19.09.2021 |
Kreiskonferenz | Die Kreiskonferenz ist das höchste beschlussfassende Organ des Kreisverbandes.
Sie tagt einmal pro Jahr. Kreiskonferenzen können als Kreismitgliederversammlungen
(KMV) oder als Kreisdelegiertenversammlungen (KDV) durchgeführt werden.
Zur KMV können alle Mitglieder kommen und mitdiskutieren. Bei großen Kreisverbänden
(über 300 Mitglieder) wird das aber leicht unübersichtlich. Wenn da jede*r
zu einem Punkt nur 90 Sekunden redet, dauert jeder Punkt über zwei Stunden.
Daher wählen dann alle Gruppen Delegierte, d. h. Entsannte. Die Zahl hängt
von der Größe der Gruppe ab. Insgesamt treffen sich dann ca. 31 Delegierte
zur KDV.
| |
|
Fr, 24.09.2021 mehrtägig |
Kinderwochenende | Kinderwochenenden sind eine kleine Auszeit vom Alltag. Schule, Familie,
Termine und Freizeitaktivitäten halten jedes Kind in Atem. Da ist ein Wochenende
mit der Gruppe und vielen anderen Kindern genau richtig um mal etwas anderes
im Kopf zu haben. So ein Kinderwochenende wird lustig. Wir
spielen, singen, basteln toben, machen Lagerfeuer und eine Nachtwanderung
und das alles, weil es uns Spaß bringt.
| (bis So, 26.12.2021) |
|
So, 26.09.2021 |
Wahltag | Heute wählen wir für den Bundestag, das Abgeordnetenhaus und die
Bezirksverordnetenversammlung von Neukölln.
| |
|
Do, 30.09.2021 18:00 Uhr |
GLT | Gruppenleitende treffen sich uns planen, diskutieren, bilden sich
fort
| |
|
Oktober |
Do, 07.10.2021 |
Kreisvorstand | Das ehrenamtlich gewählte Gremien trifft sich, diskutiert, plant
und entscheidet über die politische und organisatorische Arbeit des Kreises.
Der Kreisvorstand (KV) führt die Geschäfte des Kreisverbandes. Der Kreisvorstand
Neukölln besteht zurzeit aus sieben Mitgliedern, die auf der Kreisdelegiertenversammlung
im Oktober 2019 von den Neuköllner Falken gewählt wurden.
| |
|
Mo, 11.10.2021 18:00 Uhr |
Kreisvorstand | Das ehrenamtlich gewählte Gremien trifft sich, diskutiert, plant
und entscheidet über die politische und organisatorische Arbeit des Kreises.
Der Kreisvorstand (KV) führt die Geschäfte des Kreisverbandes. Der Kreisvorstand
Neukölln besteht zurzeit aus sieben Mitgliedern, die auf der Kreisdelegiertenversammlung
im Oktober 2019 von den Neuköllner Falken gewählt wurden.
| |
|
Do, 28.10.2021 18:00 Uhr |
GLT | Gruppenleitende treffen sich uns planen, diskutieren, bilden sich
fort
| |
|
November |
Do, 04.11.2021 13:00 Uhr |
Kreisvorstand | Das ehrenamtlich gewählte Gremien trifft sich, diskutiert, plant
und entscheidet über die politische und organisatorische Arbeit des Kreises.
Der Kreisvorstand (KV) führt die Geschäfte des Kreisverbandes. Der Kreisvorstand
Neukölln besteht zurzeit aus sieben Mitgliedern, die auf der Kreisdelegiertenversammlung
im Oktober 2019 von den Neuköllner Falken gewählt wurden.
| |
|
Do, 04.11.2021 18:00 Uhr |
Kreisausschuss | Im Kreisausschuss (KA) sind alle Kreisvorstandsmitglieder und je
ein/e Vertreter/in jeder Gruppe im Kreisverband stimmberechtigt. Der Kreisverband
Neukölln hat momentan 13 Gruppen. Der/die Vorsitzende der
Kreiskontrollkommission kann beratend teilnehmen. Der Kreisausschuss tagt
auf Einladung des Kreisvorstandes, 4 Mal im Jahr oder bei Bedarf. Er ist
das höchste beschlussfassende Organ des Kreisverbandes zwischen den Kreiskonferenzen.
| |
|
Do, 25.11.2021 18:00 Uhr |
GLT | Gruppenleitende treffen sich uns planen, diskutieren, bilden sich
fort
| |
|
Dezember |
Do, 09.12.2021 18:00 Uhr |
Kreisvorstand | Das ehrenamtlich gewählte Gremien trifft sich, diskutiert, plant
und entscheidet über die politische und organisatorische Arbeit des Kreises.
Der Kreisvorstand (KV) führt die Geschäfte des Kreisverbandes. Der Kreisvorstand
Neukölln besteht zurzeit aus sieben Mitgliedern, die auf der Kreisdelegiertenversammlung
im Oktober 2019 von den Neuköllner Falken gewählt wurden.
| |
|