SJD- Die Falken Neukölln KV Kurt Löwenstein

Kinder- und Jugendpolitik in Neukölln - Ein Fall für uns.

Die Sozialistische Jugend Deutschlands- Die Falken Neukölln ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Kindern und Jugendlichen. Wir organisieren Gruppenarbeit in Neukölln, Zeltlager in Forn von Kinderrepubliken und Ferienfreizeiten, politische Seminare, Gruppenleiter*innenschulungen, Internationale Begegnungen und Aktionen.

Bei uns verbringen Kinder und Jugendliche ihre Freizeit und machen gemeinsam mit anderen Politik für sich selbst. Politik hat etwas mit uns zu tun, mit unseren Interessen und Bedürfnissen. Wir "Falken" wehren uns gegen Bevormundung, Intoleranz und gegen menschenverachtende Parolen und Politik. Wir treten ein für mehr Demokratie, Freiheit, soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und eine grundlegende Veränderung der bestehenden Gesellschaft. Als Verband mit einer über 100-jährigen Geschichte haben wir gelernt, dass wir unsere Interessen selbst in die Hand nehmen müssen. Wir wissen, dass nur eine grundlegende Veränderung der bestehenden Gesellschaft zur Durchsetzung von Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle Menschen führen kann. Und was wir denken, träumen, hoffen, versuchen wir schon heute (vor-) zu leben.

In unserem Verbandshaus bieten wir mit der öffentlichen Förderung durch das Bezirksamt Neukölln Abteilung Jugend, offene Angebote für Kinder und Jugendliche an.

​Jugend wählt Wahlrecht ab 16

​Sie dürfen Polizist_innen werden, in Parteien eintreten, arbeiten, heiraten und ein Testament verfassen, sind straf- und religionsmündig. Nur das Landesparlament wählen dürfen 16 und 17-jährige Jugendliche in Berlin nicht.

Der verfassungsmäßige Grundsatz, dass in "allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl" gewählt wird, ist unaufgebbar. Jugendliche sind von vielen politischen Entscheidungen massiv betroffen, sei es ganz direkt bei schul- oder jugendpolitischen oder indirekt bei umwelt- oder haushaltspolitischen Fragen. Sie müssen darum auch die die Möglichkeit haben, diese Entscheidungen mit beeinflussen zu können.

Dürfen junge Menschen wählen, erhalten ihre Interessen mehr Gewicht in der Politik. Gleichzeitig übernehmen die Jugendlichen Verantwortung. Die aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt außerdem, dass eine Absenkung des Wahlalters langfristig einen positiven Effekt auf die Wahlbeteiligung der Bevölkerung insgesamt hat.

Deshalb fordern die Falken Neukölln:

📣

Das Wahlalter muss auf Landesebene auf 16 Jahre abgesenkt werden!

📣



Spendenaufruf!

Wir sind auf finanzielle Hilfe angewiesen! Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern!

Hier die Kontoverbindung:
SJD-Die Falken KV Neukölln
Postbank Berlin
IBAN: DE57 1001 0010 0056 0791 06
Zweck: bitte angeben
Wir stellen auch bei Angabe der vollständigen Adresse eine Spendenquittung aus. Bitte habt Verständnis, dass das Ausstellen der Spendenquittungen etwas dauert, da wir ehrenamtlich im Vorstand tätig sind.


  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden
Nachrichten
Termine