Aktuelles
"Rechter Kulturkampf an unseren Schulen- die Demokratie gefordert!"
am Donnerstag, dem 9. November 2023, um 19 Uhr, Aula der Fritz-Karsen-Schule, Onkel-Bräsig-Str. 76, 12359 Berlin (Nähe U-Bhf. Parchimer Allee)
Begrüßung und Einführung: DGB-KV Neukölln Auf dem Podium diskutieren:
- Max Teske, ehemalige Lehrkraft an der Grund- und Oberschule in Burg
- Marcel Hopp, Lehrer und Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus
- Robert Giese, Schulleiter der Fritz-Karsen-Gemeinschaftsschule
- ein Mitglied der Neuköllner Falken
- ein Mitglied der Schülervertretung der Fritz-Karsen-Schule
Moderation: "Hufeisern gegen Rechts"
Mit dem Aufschwung der AfD nehmen die Versuche rechter Parteien und Organisationen zu, auf Bildungseinrichtungen verstärkt Einfluss zu nehmen. Dabei geht es nicht nur um die Revision der deutschen Geschichte und um die Verbannung von demokratischer Literatur und Kunst aus den Lehrplänen und Bibliotheken. Es geht auch um die Diskreditierung eines toleranten Umgangs mit und einer argumentativen Auseinandersetzung zwischen unterschiedlichen Standpunkten. Hakenkreuzschmierereien und Hassparolen gegenüber Menschen mit anderen kulturellen Geschichten oder gesellschaftlichen Vorstellungen sind immer häufiger zu beobachten. Rassistisches Verhalten, Entwürdigung und Ausgrenzung von Menschen dürfen in unseren Bildungsstätten keine Toleranz erfahren.
Im Zentrum der Diskussion soll die Frage stehen, wie die Bildungseinrichtungen gemeinsam mit der demokratischen Zivilgesellschaft sowie der zuständigen Politikvertretung der zunehmenden demokratiefeindlichen und antisemitischen Propaganda entgegentreten können.